Änderungen von A7 zu A7
Ursprüngliche Version: | A7 (Version 1) |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 17.04.2025, 11:02 |
Neue Version: | A7 (Version 2) |
---|---|
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 26.04.2025, 16:08 |
Titel
Keine Änderungen
Antragstext
Von Zeile 3 bis 5:
- Die stärkere Integration geopolitischer Inhalte in
wirtschaftswissenschaftlichegeeignete Studiengänge insbesondere der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an deutschen Hochschulen, mit Unterstützung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und der
Von Zeile 7 bis 18:
- Einführung spezifischer Module, darunter:
- „Geopolitik und internationale Wirtschaft“
- „Politische Risiken und Unternehmensstrategien“
- „Wirtschaftsbeziehungen in geopolitischen Spannungsfeldern“
Diese sollen in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Akkreditierungsrat entwickelt und akkreditiert werden.
- Die Entwicklung fachspezifischer Module in Zusammenarbeit mit dem für Bildung zuständigen Bundesministerium
- und dem Akkreditierungsrat.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen, um ganzheitliche Perspektiven zu fördern.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen geeigneten Fachbereichen, um ganzheitliche Perspektiven zu fördern.
- Einbindung von Experten aus Wirtschaft, Politik und Think-Tanks in die Lehre, um Praxisnähe und Anwendungsorientierung sicherzustellen.
- Einbindung von Experten aus den entsprechenden Fachbereichen und Think-Tanks in die Lehre, um Praxisnähe und Anwendungsorientierung sicherzustellen.