Änderungen von H2 zu H2
Ursprüngliche Version: | H2 (Version 1) |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 17.04.2025, 10:50 |
Neue Version: | H2 (Version 2) |
---|---|
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 26.04.2025, 10:58 |
Titel
Keine Änderungen
Antragstext
Von Zeile 3 bis 5:
- Die Integration von Inhalten über Depressionen und andere psychische Erkrankungen in die
Lehrpläne der Schulen undStudienverlaufspläne Hochschulen, insbesondere in den Bereichen Psychologie, Sozialwissenschaften und
Nach Zeile 16 einfügen:
Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten schlägt folgende Möglichkeiten zur Umsetzung vor:
- Einführung spezifischer Unterrichtsmodule über psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen, in relevanten Fächern.
- Zusammenarbeit mit Fachinstitutionen wie der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, um fundiertes und praxisnahes Wissen zu vermitteln.
- Entwicklung präventiver Aufklärungsmaßnahmen, um das gesellschaftliche Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken und bestehende Tabus zu brechen.
- Schulung von Lehrkräften und Hochschuldozenten, um sie für die Erkennung psychischer Erkrankungen zu sensibilisieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben.
Begründung
Von Zeile 45 bis 55 löschen:
Vorschläge zur Umsetzung:
- Einführung spezifischer Unterrichtsmodule über psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen, in relevanten Fächern.
- Zusammenarbeit mit Fachinstitutionen wie der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, um fundiertes und praxisnahes Wissen zu vermitteln.
- Entwicklung präventiver Aufklärungsmaßnahmen, um das gesellschaftliche Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken und bestehende Tabus zu brechen.
- Schulung von Lehrkräften und Hochschuldozenten, um sie für die Erkennung psychischer Erkrankungen zu sensibilisieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben.